Skip to content
Home » Sicherheit in Bolivien: Ein Leitfaden für Reisende

Sicherheit in Bolivien: Ein Leitfaden für Reisende

Bolivien, das für seine reiche Kultur, beeindruckenden Landschaften und hochgelegenen Städte bekannt ist, ist in der Regel ein sicheres Reiseziel für Reisende aus aller Welt. Wie bei allen Reisezielen ist es jedoch wichtig, die örtlichen Gegebenheiten zu kennen und spezielle Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um eine angenehme Reise zu gewährleisten. Dieser Artikel enthält Kommentare von dieser Reddit-Thread.

Große Höhe

Ein großes Problem für Reisende ist die große Höhe, insbesondere in Städten wie La Paz und El Alto, die auf 4.100 m über dem Meeresspiegel liegen. Wie ein Reisender “ed8907” im Online-Thread anmerkte, “Wenn Sie in La Paz/El Alto sind, kann die Höhe ein Problem sein..” Die Akklimatisierung an solche Höhenlagen ist entscheidend, um die Höhenkrankheit zu vermeiden und einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.

El Alto Der Stadtteil El Alto, ein Teil von La Paz, wird von einigen als der gefährlichere Teil der Stadt angesehen. Ein anderer Reisender, “MaleficentBoat9663”, meinte: “Ja, ich würde mich auch nicht in El Alto herumtreiben, das ist der gefährlichste Teil von La Paz.”

Die Erfahrungen sind jedoch unterschiedlich. Ein anderer Reisender “mangosteen4587” kommentierte: “Ich habe mich die ganze Zeit in La Paz super sicher gefühlt.” Viele Reisende empfehlen, wachsam zu sein und auf persönliche Gegenstände zu achten, besonders in belebten Gegenden wie El Alto.

Politische Spannungen

Politische Spannungen, insbesondere in der Andenregion, können die Einstellung der Einheimischen gegenüber Touristen beeinflussen. “MaleficentBoat9663” merkte weiter an: “Ich glaube, sie [die Menschen in den Anden] haben auch eine andere Einstellung zu den Amerikanern im Allgemeinen, wegen des ganzen politischen Mülls in letzter Zeit.” Allerdings ist die die östlichen Teile Boliviens, insbesondere Santa Cruz und Uyuni, werden oft als sicherer und touristenfreundlicher angesehen Derselbe Reisende bemerkte: “Aber in Santa Cruz sind sie super freundlich, und Uyuni ist jetzt super touristisch.”

Proteste

In einigen Fällen haben Reisende festgestellt, dass Proteste den Zugang zu Städten blockieren. Einer dieser Reisenden, “bbr35”, berichtete von seinen Erfahrungen: “Als ich das Land besuchte, gab es viele Proteste, darunter die Blockade der Zufahrt nach Sucre durch protestierende Lastwagenfahrer und ein Protest in Uyuni, der drohte, die Stadt zu blockieren, als ich nach Chile abreisen wollte.” Die Kenntnis der lokalen Nachrichten und die Flexibilität bei der Reiseplanung können helfen, solche Umstände zu meistern.

Auf den lokalen Märkten sind einige Reisende auf Feindseligkeit gestoßen, insbesondere bei den Verkäufern. “bbr35” sagte: “Die Menschen in Bolivien schienen Touristen gegenüber feindseliger zu sein als Peruaner, besonders die Verkäufer auf den vielen Märkten, auf denen ich eingekauft habe.”

Reisende Frauen

Für weibliche Reisende ist Wachsamkeit angesagt, denn es gibt Berichte über heftige Anmache und unerwünschte körperliche Aufmerksamkeit. Wie “anthrogeek” mitteilte: “Es ist ein bisschen schwierig für Frauen, ich habe viele heftige Anmachsprüche erlebt und manchmal versuchten Männer, meine Hand zu greifen.” Im Allgemeinen wird empfohlen, in Gruppen zu reisen, insbesondere bei nächtlichen Aktivitäten, und in abgelegeneren Gebieten geführte Touren in Betracht zu ziehen.

Und schließlich ist es wichtig, auf den Verzehr von Speisen und Getränken zu achten. Wie “DishPatient5767” es treffend formulierte, sollte man “Höhenkrankheit und Vorsicht mit dem Wasser” im Hinterkopf behalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bolivien zwar eine reichhaltige Mischung aus kulturellen Erfahrungen und natürlicher Schönheit bietet, eine sichere und angenehme Reise jedoch nur dann möglich ist, wenn man die örtlichen Gegebenheiten versteht, die kulturellen Normen respektiert und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen trifft.

Bildnachweis: eduardo_g

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *